Tierratgeber

  1. Ringgrößen für Geflügel

    Manchmal ist es nicht einfach, die passende Ringgröße für das eigene Geflügel zu finden. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, bieten wir Ihnen ein Ringgrößen-Verzeichnis mit allen gängigen Geflügelrassen und speziellerem Ziergeflügel.

    WICHTIG!

    Mehr lesen »
  2. Ratgeber Tauben

    Dieser Ratgeber richtet sich sowohl an angehende Züchter als auch an den Taubenfreund, der seine Tiere in der Hobbyzucht halten möchte.

    Geschichte der Taube

    Die Tauben (Columbidae) sind eine artenreiche Familie der Vögel. Sie sind die einzige Familie der Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes).
    Eine männliche Taube heißt - Tauberich, Täuberich, Tauber oder auch Täuber.
    Eine weibliche Taube wird manchmal auch Täubin genannt.
    Die Arten der Familie haben einen recht einheitlichen Körperbau mit kräftigem Rumpf und relativ kleinem Kopf, der beim Laufen in charakteristischer Weise vor und scheinbar zurück bewegt wird.
    Bei den

    Mehr lesen »
  3. Meerschweinchen artgerecht halten

    Dieser Ratgeber richtet sich sowohl an angehende Züchter als auch an den Meerschweinchenfreund, der sein Meerschweinchen als Haustier halten möchte.

    Anschaffung 

    Was sollte man beachten, wenn man sich ein Meerschweinchen anschaffen möchte?

    • Um Meerschweinchen zu halten, sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Informieren Sie sich aber gut darüber, vor allem bezüglich der Ernährungsgewohnheiten.
    • Die Rasse sollte gut ausgesucht werden
    Mehr lesen »
  4. Ratgeber Geflügel

    Dieser Ratgeber richtet sich sowohl an angehende Züchter als auch an den Geflügelfreund, der seine Tiere in der Hobbyzucht halten möchte.

    Was sollte ich grundlegend beachten, wenn ich darüber nachdenke Hühner zu kaufen?

    Hühner sind praktische Tiere für die Haltung im Garten. Auch für Kinder sind sie sehr gut geeignet. Hühner tragen in gewisser Weise zum täglichen Wohlbefinden bei und stellen für den Züchter / Hobbyhalter eine verantwortungsvolle Aufgabe dar.

    Hühner beginnen ab einem Alter von etwa 18 Wochen, Eier zu legen. Für viele ist dieser Punkt sehr wichtig um eigene frische Eier

    Mehr lesen »
  5. Enten und Gänse halten

    Dieser Ratgeber richtet sich sowohl an angehende Züchter als auch an den Geflügelfreund, der seine Tiere in der Hobbyzucht halten möchte.

    Enten und Gänse gehören zur Ordnung der Schwimmvögel. Enten gehören als Unterfamilie in die Familie der Gänse. Es gibt annähernd 150 Arten.

     

    Rassen von Nutz- und Zierenten

    Einige Arten von Nutzenten:

    • Pekingenten
    • Barbarie Enten
    • Mulardenenten
    • Wildenten
    • Aylesbury Enten
    • Rouen Enten
    • Pommernenten
    • Sachsenenten
    Mehr lesen »
  6. Artgerechte Haltung von Kaninchen

    Dieser Ratgeber richtet sich sowohl an angehende Züchter als auch an
    den Kaninchenfreund, der sein Kaninchen als Haustier halten möchte.

     

    Anschaffung eines Kaninchens

    Was sollte man beachten, wenn man sich ein Kaninchen anschaffen möchte?

    • Wer sich Kaninchen anschaffen möchte, sollte von Anfang an bedenken, dass diese
      sehr soziale Gruppentiere sind.
    • Weder der Mensch noch andere Tierarten wie beispielsweise Meerschweinchen kön
    Mehr lesen »