Taubenzuchtzelle

Tauben Zuchtzellen & Brutzellen für erfolgreiche Taubenzucht

Die Zucht von Tauben erfordert eine speziell angepasste Ausstattung im Taubenschlag. Sehr wichtig ist dafür die Zuchtzelle für Tauben, auch Brutzelle, Witwerzelle oder Witwerschaftszelle genannt. Die Zelle für jede einzelne Taube sollte groß genug sein. In Zellen kann sich das Paar zurück ziehen, sich fortpflanzen, Jungtiere aufziehen oder auch zur Leistungssteigerung getrennt werden.

Ein Taubenpaar brütet dreimal bis viermal im Jahr. Die Größe der Behausung oder Zelle ist so zu wählen, dass jedes Taubenpaar mindestens einen halben bis einen Quadratmeter Platz zur Verfügung hat. Wenn die Behausung geschlossen ist, sollten die Geschlechter getrennt werden, wenn sie sich nicht fortpflanzen sollen. Aufgrund des Geschlechtstriebs der Männchen würden die Weibchen andernfalls überbeansprucht. Anstelle von Niststellen sollten Sie auf jeden Fall genug Sitzbretter anbringen, damit die Tiere einander ausweichen zu können.

Im Onlineshop Breker präsentieren wir eine große Auswahl an Zubehör für Tauben & die Taubenhaltung. Bei uns finden sich bewährte und erprobte Produkte für Vögel wie Nistschalen, Tauben Sitzbrettchen, Futtertröge, Kescher, Taubentränken, Taubensitzregale und Tauben Kennzeichnung.

Langlebige, modulare Zellen für Tauben & Taubenpaare

Taubenpaare bleiben ein Leben lang zusammen und leben monogam. Stirbt eine der Tauben früher, so kann es bei zur Neuverpaarung kommen. Das Brutpaar nistet und pflegt gemeinsam ihre Jungtiere. Für die Zucht gibt es verschiedene Arten an Zuchtzellen:

  • Einzelne Zuchtzelle: Die häufigste Form der Zucht, die Zelle ist jeweils für ein Taubenpaar ausgelegt und bietet genügend Platz für das Paar, das Nest und die Aufzucht. Einzelzuchtzellen ermöglichen es dem Tierhalter oder Tierzüchter, den Zuchtprozess zu beobachten und bei Bedarf zu unterstützen.
  • Doppelte Zuchtzellen sind platzsparend, weil sie Platz für zwei Taubenpaare bieten, die durch Trennwände voneinander isoliert werden. Die einzelne Zelle sollte groß genug sein.
  • Modulare Zuchtzellen können je nach Bedarf angepasst werden. Trennwände sind herausnehmbar oder einsetzbar.

Für langlebige und hygienische Zellen empfehlen wir Holz als Material. Holz hat den Vorteil, dass es stabil und atmungsaktiv ist. Eine gute Belüftung muss gewährleistet sein, um die Zuchtzelle frei von Feuchtigkeit und schlechten Gerüchen zu halten. Ein kontinuierlicher Luftstrom sollte gewährleistet sein.

Gute Platzierung & optimale Nutzung von Zuchtzellen

Nach Kauf der Zuchtzelle sollten die Zellen regelmäßig gereinigt werden, um Infektionen und Krankheiten zu vermeiden. Die Zellen sollten an einem ruhigen, gut belüfteten (ohne Zugluft) Ort im Taubenschlag platziert werden, um den Tauben notwendige Ruhe und Sicherheit zu bieten.

Die Tauben sollten früh an die Zuchtzellen gewöhnt werden, damit sie sich während der Brutzeit dort wohlfühlen und den Raum stressfrei nutzen können. Frisches Wasser und trockenes, sauberes Futter und Grit sollten jederzeit bereit stehen.

In absteigender Reihenfolge

4 Artikel

pro Seite
  1. Hanfmatte Eco - Nagerteppich - Nagermatte - staubfrei - 110 x 50 cm
    Bewertung:
    100%
    13,90 €
    inkl. Steuern, zzgl. Versand
    Grundpreis: 25,27 € / 1 Quadratmeter (m²)
  2. Hanfmatte Eco - Nagerteppich - Nagermatte - staubfrei - 58 x 31 cm
    Bewertung:
    100%
    7,50 €
    inkl. Steuern, zzgl. Versand
    Grundpreis: 41,71 € / 1 Quadratmeter (m²)
  3. Zucht & Witwerschaftszelle - 77 x 38 x 40 cm
    Bewertung:
    98%
    39,90 €
    inkl. Steuern, zzgl. Versand
    Grundpreis: 39,90 € / 1 Stück (St)
  4. Zellengitter Kunststoff 76,5 cm x 34 cm
    Bewertung:
    94%
    4,50 €
    inkl. Steuern, zzgl. Versand
    Grundpreis: 4,50 € / 1 Stück (St)
In absteigender Reihenfolge

4 Artikel

pro Seite