Futternäpfe & Futterautomaten
Wie bei der Wasserversorgung haben Sie auch beim Futter die Möglichkeit zwischen zwei Varianten zu wählen. Zur Auswahl stehen herkömmliche Futternäpfe aus Ton, Metall oder Kunststoff oder Futterautomaten aus Metall oder Kunststoff. Egal für welche Art Sie sich entscheiden, bedenken Sie, dass sie einen eifrigen Nager zufrieden stellen müssen.
Bei der Wahl eines Napfes sollten Sie bedenken, dass dieser äußerst stabil sein sollte, sonst fällt er schnell den scharfen Zähnen zum Opfer. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit zwischen Kunststoff, Metall oder Ton zu wählen. Kunststoffnäpfe sollten aus hochwertigem und schadstofffreiem Material bestehen, da diese gerne einmal angenagt werden. Tontröge stehen sehr stabil und können vom Kaninchen nicht umgeworfen werden. Tröge aus Metall und Kunststoff werden in der Regel am Gitter oder an der Wand des Stalls befestigt und hängen so etwas erhöht. Auf diese Weise werden Verunreinigungen vermieden. Bei allen Trögen sollten Sie auf Hygiene achten. Bei der Lagerung des Futters ist eine trockene Aufbewahrung zu beachten, da sich sonst gesundheitsschädliche Substanzen bilden können. Reinigen Sie die Tröge regelmäßig, um Ihren Kaninchen eine gesunde Versorgung zu ermöglichen.
Futterautomaten haben wie Tränkeanlagen den Vorteil, dass immer ausreichend Futter vorhanden ist, auch wenn Sie einmal über das Wochenende verreisen sollten. In Futterautomaten liegt das Futter trocken und geschützt und kann nicht verunreinigt oder herausgekratzt werden. So liegt kein loses Futter im Stall herum und der Verlust an Futter durch die Reinigung des Stalls ist gering. Futterautomaten werden in Stand- oder Hängeversionen angeboten und bestehen zumeist aus verzinktem Blech, um den Nagerzähnen standhalten zu können.
Bitte füttern Sie unter keinen Umständen Brot, Backwaren oder Getreide. Diese führen häufig zu Gährungen und Blähungen, welche für Kaninchen sehr gefährlich sind. Wenn Brot und Backwaren trocknen entstehen Schimmelpilze, welche auf Dauer zu unterwünschten Kulturen im Darm und somit zu Durchfall führen. Auch Kohlsorten wie Rotkohl, Weißkohl, Rosenkohl oder Wirsing sollten besser nicht gefüttert werden, da diese ebenfalls zu starken Aufgasungen führen können.
Zu allen Futtertrögen Zu allen Futterautomaten